Sponsoren, Förderer, Stiftungen
Die hier im Folgenden benannten Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen sind nicht nur an der kulturellen Entwicklung des Landes Mecklenburg-Vorpommern interessiert, sondern haben es sich zur Aufgabe gesetzt, die musikalischen Förderung von Kindern und Jugendlichen gezielt und praktisch zu unterstützen. Die sehr unterschiedliche Ausprägung der Unterstützung zeigt die vielfältigen Möglichkeiten auf, die durch individuelle Fördervereinbarungen mit Leben gefüllt werden.
Wir danken allen Unterstützern der YARO für das großartige Engagement für die jungen Künstler und die Musik im Norden!
Elements GmbH ist ein regionales, familiengeführtes Unternehmen, das im Bereich Badberatung und Fachhandwerk agiert. Das Unternehmen gehört zurHermann Stitz & Co. ROSTOCK KG, die ca. 200 Mitarbeiter beschäftigt und mit15 Standorten in Mecklenburg-Vorpommern Dienstleistungen und Produkte aus einer Hand für die gesamte Haustechnik anbietet.
Elements ist an der der kulturellen Entwicklung des Landes Mecklenburg-Vorpommern interessiert und hat sich gezielt der musikalischen Förderung von Kindern und Jugendlichen verschrieben. Durch die Förderung der Young Academy Rostock sollen Unterricht, Workshops und Projekte gefördert und damit die musikalische Frühförderung von Kindern und Jugendlichen an der Hochschule für Musik und Theater voran getrieben werden. Elements ist Hauptsponsor der jährlich im Juli stattfindenden YARO Summer School mit verschiedenen Meisterkursen für junge Talente zwischen 12 und 19 Jahren.

Al und Helga Hoffmann
Al Hoffmann (✝) hat mit seiner Frau Helga seit 2012 zunächst im Rahmen der Claudia Hoffmann-Gedächtnisstiftung, später als Privatperson die Entwicklung der YARO mit großem Engagement unterstützt, wichtige Projekte ermöglicht und viele junge Talente direkt mit Stipendien gefördert. Er ist ein nicht wegzudenkender Teil der YARO-Familie und war bis zu seinem Lebensende im Jahre 2023 ein begeisterter Zuhörer vieler Konzerte der YARO. Für Al Hoffmann waren die musikalisch begabten Kinder und Jugendlichen besonders förderwürdig: „Uns kommt es dabei besonders darauf an, Kinder aus Deutschland und der Region in ihrer musikalischen Entwicklung fördern zu können. Andere Länder sind uns da zum Teil voraus“. Wir sind zutiefst dankbar für alles, was Al Hoffmann für den musikalischen Nachwuchs unseres Landes geleistet hat. Seine Frau Helga Hoffmann bleibt weiterhin der YARO treu verbunden und ermöglicht mit ihrer großzügigen Unterstützung neben den oben genannten Förderzwecken auch den nach ihrem Mann benannten "Al Hoffmann Competition" - ein im Jahre 2020 gegründeter Wettbewerb für YARO-Talente.
Grand Hotel Heiligendamm
Mit dem Projekt "young artists in residence" haben Prof. Stephan Imorde und Susan Franke, Kulturdirektorin des Resort-Hotels, ein Förderprogramm initiiert, das sich jährlich an drei herausragende Talente der YARO richtet. Drei Solisten und Solistenen erhalten die einmalige Möglichkeit, sich eine Woche lang in den Räumlichkeiten des Luxushotels künstlerisch auf höchstem Niveau durch intensiven Unterricht weiterzuentwickeln und zu entfalten. Die jungen Musiker und Musikerinnen werden dabei von Dozierenden der hmt Rostock oder der Kronberg Academy unterrichtet. Mit dieser Residenz möchte das Grand Hotel Heiligendamm junge musikalische Ausnahmetalente nachhaltig unterstützen.
Start der langen und engen Partnerschaft zwischen dem Grand Hotel und der YARO war das Osterkonzert im Jahre 2011. Seitdem sind die jungen Talente regelmäßig zu Ostern und Weihnachten mit je einem Konzert im Ballsaal zu Gast.
Das Grand Hotel Heiligendamm bietet ganzjährig ein Kulturprogramm mit zahlreichen Konzerten. Seit 1793 ist das erste Seebad Deutschlands Anziehungspunkt großer Künstler wie auch Kunst- und Kulturliebhaber.
Familie Rahe-Stiftung
Die Familie Rahe-Stiftung unterstützt seit vielen Jahren Studierende der Hochschule für Musik und Theater Rostock. „Meine Erfahrungen zeigen mir, dass ein junger Mensch für die Verwirklichung seiner Ziele neben Talent und Ehrgeiz auch Glück und Unterstützung braucht“, begründet Horst Rahe sein Engagement. „All dies habe ich in meinem beruflichen Leben erfahren und mit meiner Stiftung möchte ich dies gern an junge Talente von heute weitergeben.“
Seit 2010 können auch YARO-Frühstudierende seitens der Hochschule der Stiftung für eine Förderung vorgeschlagen werden. Auf der Grundlage dieser Vorschläge entscheidet das Kuratorium über die Aufnahme der jungen Ausnahmetalente. Voraussetzung für die Aufnahme in die Familie Rahe-Stiftung sind vor allem die Kriterien Hochbegabung und finanzielle Bedürftigkeit.
„Wirtschaftliche Probleme dürfen für die künstlerische Entwicklung keine Rolle spielen”, meint Konsul und hmt-Ehrensenator Horst Rahe, der aus Anlass seines 60. Geburtstags im Jahre 1999 die Stiftung ins Leben rief. Mit der Begabtenförderung will Rahe auch zu einem guten Image der Hansestadt Rostock beitragen: „Die an der Rostocker Hochschule ausgebildeten jungen Künstler aus Deutschland, Europa und Übersee sind ihr Leben lang Botschafter für die Stadt.”
Die Mittel der Stiftung kommen von Familie Rahe, aus den zur Rahe Gruppe gehörenden Unternehmen, von Freunden und Geschäftspartnern, besonders bemerkenswert: auch von Konzertgästen, die von den Leistungen der Studierende so beeindruckt sind, dass auch sie spenden wollen.
OSPA-Stiftung
Die OSPA-Stiftung ist seit Oktober 2020 offizieller Förderer junger YARO-Talente. Die Stiftung ermöglicht mit dem Instrumentenkauf von zwei Violinen, einer Viola und einem Violoncello im Wert von über 100.000 € jungen Musikern und Musikerinnen der YARO ein besonderes Spielerlebnis. Diese Instrumente werden ausgewählten YARO-Talenten für mindestens 2 Jahre als Leihgabe zur Verfügung gestellt. Die OSPA-Stiftung legt großen Wert darauf, dass die Instrumente regelmäßig auf Konzerten erklingen und bietet auch selbst Konzertmöglichkeiten für die jungen Stipendiaten und Stipendiatinnen.
Pianohaus Möller
Das Pianohaus Möller ist der YARO seit ihrer Gründung eng verbunden und seit Dezember 2009 offizieller Förderer und Sponsor der YARO. Der in Rostock ansässige Meisterbetrieb stattet zahlreiche Veranstaltungen mit hochwertigen Instrumenten aus. Gemeinsam mit Yamaha unterstützt Pianohaus Möller seit 2018 die Jahreskonzerte der mit den Musikschulen des Landes bestehenden Kooperation Energie für Nachwuchs.
Ruth und Harold Heller-Stiftung
Die Ruth und Harold Heller-Stiftung wurde im Jahr 2021 errichtet. Als Förderschwerpunkte sind die Förderung von Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe sowie der Kunst und Kultur in 17438 Wolgast definiert. Die Stiftung fördert im Rahmen der Kooperation Energie für Nachwuchs die Aktivitäten zur musikalischen Nachwuchsförderung in Wolgast in enger Partnerschaft mit der Kreismusikschule.
Spiegelblank Glas- und Gebäudereinigung GmbH
Die SPIEGELBLANK Glas- und Gebäudereinigung GmbH ist ein Unternehmen, das sich zu seiner gesellschaftlichen Verantwortung im sozialen, sportlichen und kulturellen Bereich bekennt. Mit der Förderung von Kindern, Jugendlichen und Studierenden im musikalischen Bereich möchte das Unternehmen ein besonderes Zeichen setzen.
Durch die Förderung der Young Academy Rostock sollen besondere künstlerische Vorhaben in Form von Unterricht, Workshops oder musikalische Projekte ermöglicht werden, die vor allem auf die gemeinsame Interaktion und den Austausch zwischen jungen Musiker*innen abzielt.
Stadtwerke Rostock | Premium-Sponsor
Die Stadtwerke Rostock AG ist seit Oktober 2009 offizieller Hauptsponsor der YARO. Das Unternehmen fühlt sich im Sport wie auch in der Musik der Exzellenzausbildung im Nachwuchsbereich verpflichtet. Zwischen der Stadtwerke Rostock AG und der Young Academy Rostock entwickelte sich in den Jahren eine vertrauensvolle Partnerschaft. Die Förderung von musikalisch Hochbegabten wird dabei mit sozialem und gesellschaftlichem Engagement verknüpft.
Neben den erfolgreichen Veranstaltungen „Klassik im Kraftwerk“ im farbig ausgeleuchteten Wärmekraftwerk der Stadtwerke und dem exklusiven Benefizkonzert im Rahmen der Lichtwoche im Herbst, ergänzen zwei weitere Konzertreihen unter dem Namen „Klänge für Generationen“ die Zusammenarbeit. Im Frühjahr spielen YARO-Talente in einer Schule der Region ein Konzert für Schüler*innen und im Herbst findet ein besonderes Konzert in einer Alten- oder Pflegeeinrichtung der Region statt.
Diese fruchtbare Koorperation zwischen der Stadtwerke Rostock AG und der YARO gab Anlass, ähnliche Kooperationen zwischen den Stadtwerken und Musikschulen in anderen Regionen Mecklenburg-Vorpommerns zu schließen. So entstand die landesweite Initiative Engergie für Nachwuchs.

Wockenfuß Hörakustik
Das Rostocker Unternehmen Wockenfuß Hörakustik ist seit Juli 2025 Unterstützer der YARO. Das Unternehmen stellt den Mensch in den Mittelpunkt und bietet individuelle und herzliche Beratung mit neuester Technik vom ersten Hörtest bis zur finalen Anpassung. Das Unternehmen hat Niederlassungen in Rostock, Bad Doberan und Roggentin und bieten den Mitarbeitenden einen angenehmen Arbeitsplatz und ein tolles Teamgefüge.
Die Förderung junger Talente entstand als Wunsch in Ramona und Tobias Wockenfuß, nachdem sie sich persönlich bei mehreren Gelegenheiten von der Begeisterung der jungen Talente anstecken ließen.
Warnowquerung GmbH & Co. KG
Die Warnowquerung GmbH & CO. KG unterstützt seit August 2013 YARO-Frühstudierende langfristig mit Schulgeld- und Fahrtkostenzuschüssen.
